Ein Leitfaden über Essstörungen zur Bewusstseinsbildung, Früherkennung und Hilfestellung für das soziale Umfeld von Betroffenen.

Ratgeber-Kreativbuch: Anorexia Nervosa

Normalgewicht und Essstörungen werden selten miteinander in Verbindung gebracht, da in unserer Gesellschaft die Annahme besteht, dass Menschen mit einer Essstörung stark untergewichtig sind. Doch tatsächlich trifft dies nur auf etwa 6 % der Fälle zu. Die Mehrheit der Betroffenen hat Normalgewicht. Dennoch bestimmen Klischees sowie strenge Gewichtskriterien in der Medizin maßgeblich die Diagnose und Behandlung von Essstörungen. Das kann erhebliche Folgen für den Krankheitsverlauf haben, da Betroffene, die diesem Stereotyp nicht entsprechen, oft keine oder erst verspätet die notwendige Hilfe erhalten. 

Dieses Buch klärt darüber auf, dass Essstörungen psychische Krankheiten sind und keine Frage des Gewichts. Normalgewicht kombiniert wissenschaftliche Informationen mit persönlichen Erfahrungen und interaktiven Elementen, um einen umfassenden Einblick in die Thematik zu ermöglichen. Diese Einblicke umfassen Aussagen der Autorin, anderer Betroffener und Therapeut*innen, die durch persönlichen Kontakt oder über Social-Media Plattformen gewonnen wurden. Ebenso bietet es Unterstützung für das soziale Umfeld von Betroffenen im Umgang mit der Krankheit. Das Buch eignet sich sowohl zur Unterstützung bei bestehenden Krankheitsfällen als auch zur Früherkennung von Essstörungen. Je früher eine Essstörung erkannt wird, desto größer ist die Chance auf eine vollständige Genesung.

Normalgewicht ist keine weitere Publikation, die ausschließlich Expert*innenwissen vermittelt. Vielmehr zeigt es die Perspektive der Betroffenen selbst und ermöglicht so tiefere Einblicke in die Erkrankung und den Umgang mit ihr. Der Fokus dieser Ausgabe liegt auf der Essstörungsform Anorexia Nervosa, die allgemein auch als Magersucht bezeichnet wird.

Ein Buch von Johanna Elsen

1 von 2
  • Bewusstseinsbildung

    Zeichnungen, Tagebucheinträge sowie Audio- und Videoelemente erweitern das Buch auf eine multimediale Ebene und ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Betroffenen.

  • Früherkennung

    Wissenschaftlich fundierte Informationen und die Auflistung typischer Anzeichen von Essstörungen schaffen ein grundlegendes Verständnis und legen die Basis dafür, die Krankheit frühzeitig zu erkennen.

  • Hilfestellungen

    Konkrete Hilfestellungen im Umgang mit Betroffenen bieten dem sozialen Umfeld eine Orientierung und helfen, empathisch und unterstützend zu handeln, wenn Hilfe gebraucht wird.

KUNSTBUCH Normalgewicht

Normalgewicht ist ursprünglich als künstlerisches Buchprojekt im Rahmen einer Bachelorarbeit im Mediendesign-Studium entstanden. Es ist nicht nur ein Werk zum Lesen, sondern zum Erleben.

Mehr erfahren

Jetzt ansehen! Eine Dokumentation über die Hintergründe, das Gestaltungskonzept und den Entstehungsprozess von Normalgewicht.

Über die Autorin

Johanna Elsen absolvierte 2024 ihr duales Mediendesign-Studium (B.A.) an der DHBW Ravensburg. Während dieser Zeit sammelte sie drei Jahre Praxiserfahrung in einer Full-Service-Kommunikationsagentur und ist heute als freiberufliche Grafikdesignerin (Print & Digital) und Social Media Content Creator tätig.

Parallel dazu arbeitet sie als Foto- und Videografin und wirkte bei Festivals wie dem CTM-Festival und manifest:io mit. Als Pianistin gibt sie eigene Konzerte. Ihr musikalischer und künstlerischer Hintergrund sowie ihr Interesse an Organisation fließen in ihre Tätigkeit als Festival-Kuratorin ein.

2024 schrieb sie ihr erstes Buch, Normalgewicht, welches den Beginn ihrer Tätigkeit als Autorin markiert.

Hier klicken, um das Design Portfolio anzusehen.